- Sie sind hier:
- Telefonieren
- Schnurgebundene Telefone für Schwerhörige
Wir empfehlen Ihnen "Schwerhörigen-Telefon Doro Magna 4000" mit dazu passendem Produkt zu kaufen:
Keinen Anruf mehr verpassen!
Mit dem
Magna 4000 von Doro telefonieren Sie bequem und in bester Klangqualität. Das
optische Anrufsignal sowie ein laut einstellbarer Klingelton informieren Sie
über zuverlässig über jeden eingehenden Anruf. Zudem können Sie den Klang
entsprechend Ihrer persönlichen Bedürfnisse einstellen. Mit der Verstärkung der Hörerlautstärke um +60 dB ist dieses Telefon auch für sehr stark Schwerhörige geeignet.
Auf einen Blick
- Schnurgebundenes Telefon (analog)
- Sehr hohe Hörer-Lautstärke (Verstärkung um bis zu + 60dB)
- Inklusive Boost-Taste
- Einstellbare Klangregelung
- Optische Anrufsignalisierung
- Hörgerätekompatibel
- Große Tasten zur einfacheren Bedienung
- Freisprech-Funktion
- Wahlwiederholung
- Gesprächsdaueranzeige
- 10 verschiedene Ruftöne zur Wahl
- Rufnummernanzeige (CLIP)
- 50 Telefonbucheinträge möglich
- 5 Direktwahltasten
- Lautstärkeregelung
- Beleuchtetes Display
- Nebenstellentauglich
- Benötigt 4 x 1,5 AA Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten)
Lieferumfang
- 1 x Schnurgebundenes Telefon Doro Magna 4000
- 1 x Halterung zur Wandmontage
- 1 x Netzkabel
- 1 x Telefon-Anschlusskabel
- 1 x Ausführliche Bedienungsanleitung
Gesamtbewertung (9 von 9)
Produktbewertung abgeben
Wojo
schrieb am 08.05.2019
Bewertung
Alles bestens
Rudolf Hoffmann
schrieb am 12.06.2018
Bewertung
Das Telefon ist wegen der hohen Lautstärke, die man einstellen kann, für mich als Schwerhörigen recht brauchbar. Nicht ganz befriedigt mich die Anzeige; die Lesbarkeit könnte besser sein. Deshalb nur 4 Sterne.
Die Abwicklung des Kaufs durch hoerhelfer war völlig in Ordnung und hätte 5 Sterne bekommen.
Mit freundlichen Grüßen
R. Hoffmann
Die Abwicklung des Kaufs durch hoerhelfer war völlig in Ordnung und hätte 5 Sterne bekommen.
Mit freundlichen Grüßen
R. Hoffmann
Lechner
schrieb am 22.03.2018
Bewertung
Lieferung schnell und unkompliziert. Telefon funktioniert einwandfrei und entspicht den Erwartungen. Nicht so schön, dass Produkt etwa eine Woche vor der Bestellung im Internet ca. 7 ¤ günstiger angeboten wurde.
Kerksiek
schrieb am 24.04.2016
Bewertung
Erwartungen wurden übertroffen. Fast "Übernacht - Lieferung"
Leider werde ich das Telefon zuunächst naoch nicht verwenden, da hier erst vor kurzem die Umstellung auf VDSL geschaltet wurde. Dadurch ein lauter und klarerer Ton. wir können derzeit noch mit dem Siemens Euroset 5020 (!) gut zurecht kommen. Wer weiß, vielleicht in Zukunft könnten wir das Gerät brauchen.
Leider werde ich das Telefon zuunächst naoch nicht verwenden, da hier erst vor kurzem die Umstellung auf VDSL geschaltet wurde. Dadurch ein lauter und klarerer Ton. wir können derzeit noch mit dem Siemens Euroset 5020 (!) gut zurecht kommen. Wer weiß, vielleicht in Zukunft könnten wir das Gerät brauchen.
i.s.
schrieb am 20.04.2016
Bewertung
Hintergrundgeräusche, wenn die Taste 60db gedrückt wird. Sonnst gutes Gerät.
Ulrich Oldendorf
schrieb am 27.12.2015
Bewertung
Ich bewerte das Telefon für die Anwendung durch eine achtzigjährige Frau.
Man benötigt für die volle Verstärkerleistung ein Netzteil (liegt bei), demnach auch eine Steckdose in der Nähe des Telefons. Weiterhin braucht das Telefon Batterien, um die eingespeicherten Nummern bei Stromausfall zu erhalten. Die mitgelieferten und bereits eingesetzten Batterien wurden gleich als fast leer angezeigt. Generell fände ich für diesen Einsatz Akkus besser, da sie länger halten und ein Batteriewechsel von älteren Menschen oft nicht (mehr) allein durchgeführt werden kann. Warum die Stromversorgung über das Telefonnetz nicht zum Puffern der Nummern reicht, ist mir unklar.
Die Bedienungsanleitung ist besser als bei Chinaimporten, auch bei Doro fehlen aber Informationen (die 3 Schalter an der Seite werden anders als die Schalter auf der Oberseite nicht im Überblick erklärt, teilweise unvollständige Sätze).
Die 60dB Verstärkung geht nur bei angeschlossenem Netzteil, ebenso die Klangregelung, was eigentlich wenig Sinn macht. Diese Verstärkung führt zu einer grenzwertig hohen Hörerlautstärke. Die Lautsprecher sind überfordert, es dröhnt und scheppert ein wenig mit. Aus Sicherheitsgründen (O-Ton Doro) kann man diese Verstärkung nicht eingeschaltet lassen, sondern muss sie immer erst aktivieren. Für ältere Menschen gerade beim Annehmen eines Gesprächs nicht optimal und wie oft telefoniert bei einem alleinstehenden Senioren jemand anderes, dessen Ohren man mit diesem Vorgehen schützen will?
Das Freihören ist auch ordentlich laut, hat aber eine Einschaltverzögerung von 2-3 Sekunden. Es gibt leider nur einen Klingelton.
Das klingt jetzt alles sehr negativ, aber bei einem Doro-Produkt sind halt auch die Ansprüche höher. Qualitativ ist ansonsten alles sehr gut, daher für die Details einen Stern Abzug.
Man benötigt für die volle Verstärkerleistung ein Netzteil (liegt bei), demnach auch eine Steckdose in der Nähe des Telefons. Weiterhin braucht das Telefon Batterien, um die eingespeicherten Nummern bei Stromausfall zu erhalten. Die mitgelieferten und bereits eingesetzten Batterien wurden gleich als fast leer angezeigt. Generell fände ich für diesen Einsatz Akkus besser, da sie länger halten und ein Batteriewechsel von älteren Menschen oft nicht (mehr) allein durchgeführt werden kann. Warum die Stromversorgung über das Telefonnetz nicht zum Puffern der Nummern reicht, ist mir unklar.
Die Bedienungsanleitung ist besser als bei Chinaimporten, auch bei Doro fehlen aber Informationen (die 3 Schalter an der Seite werden anders als die Schalter auf der Oberseite nicht im Überblick erklärt, teilweise unvollständige Sätze).
Die 60dB Verstärkung geht nur bei angeschlossenem Netzteil, ebenso die Klangregelung, was eigentlich wenig Sinn macht. Diese Verstärkung führt zu einer grenzwertig hohen Hörerlautstärke. Die Lautsprecher sind überfordert, es dröhnt und scheppert ein wenig mit. Aus Sicherheitsgründen (O-Ton Doro) kann man diese Verstärkung nicht eingeschaltet lassen, sondern muss sie immer erst aktivieren. Für ältere Menschen gerade beim Annehmen eines Gesprächs nicht optimal und wie oft telefoniert bei einem alleinstehenden Senioren jemand anderes, dessen Ohren man mit diesem Vorgehen schützen will?
Das Freihören ist auch ordentlich laut, hat aber eine Einschaltverzögerung von 2-3 Sekunden. Es gibt leider nur einen Klingelton.
Das klingt jetzt alles sehr negativ, aber bei einem Doro-Produkt sind halt auch die Ansprüche höher. Qualitativ ist ansonsten alles sehr gut, daher für die Details einen Stern Abzug.
Ute Herrmann
schrieb am 16.11.2015
Bewertung
Das neue Seniorentelefon für unsere Mutter ist sehr Gut in der Bedienbarkeit,unsere Muttter (75 Jahre) kommt damit sehr gut zurecht.
Schulika
schrieb am 11.11.2015
Bewertung
Service top, Telefon gut, danke.
Ursula Wild
schrieb am 28.09.2015
Bewertung
bin sehr zufrieden, schnelle Lieferung, gutes Telefon
Die Antworten werden geladen...
Wird oft zusammen gekauft:
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch folgende Produkte gekauft: